Differenzierte Kameramodule, maßgeschneiderte Sichtfeldlösungen für Kunden
Im heutigen intelligenten und digitalen Zeitalter sind Kameramodule als Kernkomponente der visuellen Wahrnehmung in den Bereichen Sicherheitsüberwachung, Smart Home, industrielle Inspektion, Automobilelektronik, Unterhaltungselektronik und andere Bereiche weit verbreitet. Unterschiedliche Anwendungsszenarien stellen jedoch sehr unterschiedliche Anforderungen an das Sichtfeld (FOV) von Kameras. Als führendes Unternehmen, das sich der Bereitstellung hochwertiger, kundenspezifischer Kameramodule verschrieben hat, weiß Austar um die Bedeutung des Sichtfelds für die Bildgebungsergebnisse. Durch differenziertes Produktdesign und flexiblen technischen Support bieten wir unseren Kunden die für ihre Anwendungsszenarien am besten geeigneten Kameramodul-Lösungen.
Kameramodule mit unterschiedlichem FOV (Field of View) eignen sich aufgrund ihres unterschiedlichen Betrachtungswinkels für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Folgenden finden Sie eine Liste gängiger FOV-Klassifizierungen und ihrer Unterschiede in typischen Anwendungsszenarien:
1. Enges FOV (Enges FOV)
Reichweite: in der Regel weniger als 50°.
Charaktereigenschaften:
Engeres Sichtfeld, geeignet zum Fotografieren von Objekten aus großen Entfernungen.
Bietet eine höhere Detailauflösung und Vergrößerung.
Anwendungsszenario:
Sicherheitsüberwachung: wird zur Überwachung von Zielen in großen Entfernungen wie Grenzen, Flughäfen usw. verwendet.
Industrielle Inspektion: Wird verwendet, um winzige Details wie Leiterplatten und Präzisionsteile zu prüfen.
Astrofotografie: zum Fotografieren von Himmelsobjekten mit großer Entfernung.
Telefotografie: Wird verwendet, um Szenen aus der Ferne zu fotografieren, wie z. B. wilde Tiere und Sportveranstaltungen.
2. Standard-Sichtfeld (Standard-FOV)
Bereich: in der Regel zwischen 50° und 70°.
Charaktereigenschaften:
Der Blickwinkel liegt nahe am Sichtfeld des menschlichen Auges, und das Bild ist weniger verzerrt.
Geeignet für die meisten täglichen Aufnahmeszenen.
Anwendungsszenarien:
Intelligente Terminal-Kamera: wird für die tägliche Foto- und Videoaufzeichnung verwendet.
Autokamera: für Autorecorder oder Rückfahrkamera.
Videokonferenzen: um einen natürlichen Betrachtungswinkelbereich zu bieten.
Allgemeine Überwachung: Wird für die Überwachung kleiner bis mittlerer Entfernungen in Wohnungen, Geschäften usw. verwendet.
3. Weites Sichtfeld (weites Sichtfeld)
Bereich: in der Regel zwischen 70° und 120°.
Funktionen:
Breiter Betrachtungswinkel, geeignet für die Aufnahme einer Vielzahl von Szenen. An den Rändern kann es zu Verzerrungen kommen.
Anwendungsszenarien:
Innenraumüberwachung: zur Abdeckung größerer Bereiche wie Konferenzräume, Lagerhallen.
Sportkamera: für die Aufnahme von Extremsportarten oder großen Szenenaktivitäten.
Drohnenfotografie: Erfassen Sie weite Landschaften.
4. Ultraweites Sichtfeld (Ultraweites Sichtfeld)
Reichweite: in der Regel größer als 120°.
Funktionen:
Der Blickwinkel ist sehr groß und eignet sich für die Aufnahme einer Vielzahl von Szenen. Die Kantenverzerrung ist ausgeprägter und erfordert möglicherweise eine Softwarekorrektur.
Anwendungsszenario:
Panoramaüberwachung: wird verwendet, um sehr große Bereiche wie Plätze und Parkplätze abzudecken.
Virtual Reality (VR): um eine immersive Ansicht zu bieten.
Spezialfotografie: z.B. Architekturfotografie, Landschaftsfotografie.
Car-Surround-View-System: für 360°-Panoramabilder.
5. Fisheye-Sichtfeld (FOV)
Reichweite: in der Regel größer als 180°.
Funktionen:
Extrem weiter Betrachtungswinkel, der fast die gesamte Hemisphäre abdeckt. Die Bildverzerrung ist schwerwiegend und erfordert in der Regel eine Softwarekorrektur.
Anwendungsszenario:
Panoramaüberwachung: für totwinkelfreie Überwachung, wie z. B. Deckenmontage.
Creative Photography: für die künstlerische Effektfotografie.
Virtual Reality (VR): um ein Full-View-Erlebnis zu bieten.
Car Surround View System: Wird verwendet, um 360°-Bilder ohne tote Winkel zu erzielen.
Austar versteht diese Unterschiede genau und nutzt sie als Ausgangspunkt, um den Kunden eine vielfältige Auswahl an Kameramodulen anzubieten.
Die Unterscheidungsmerkmale von Austar
Vollständige Abdeckung des Sichtfelds
Wir bieten eine breite Palette von Kameramodulen an, vom schmalen Sichtfeld bis zum Fisheye-Sichtfeld, das enge Blickwinkel unter 50°, Standard-Blickwinkel von 50°-70°, weite Blickwinkel von 70°-120°, ultraweite Blickwinkel über 120° und Fisheye-Blickwinkel über 180° abdeckt. Egal, ob es sich um Fernüberwachung oder Panoramaaufnahmen handelt, Austar ist für Sie da.
Kundenspezifisches Design
Austar weiß, dass das Anwendungsszenario jedes Kunden einzigartig ist. Wir bieten nicht nur standardisierte Kameramodule an, sondern unterstützen auch bei der kundenspezifischen Gestaltung nach Kundenwunsch.
Hochleistungs-Bildverarbeitung
Unsere Kameramodule integrieren einen leistungsstarken Image Signal Processor (ISP), der in der Lage ist, die Verarbeitung von Rohbilddaten zu optimieren, einschließlich Demosaicing, Rauschunterdrückung, automatischem Weißabgleich, Farbkorrektur usw., um eine qualitativ hochwertige Bildausgabe bei verschiedenen Sichtfeldwinkeln zu gewährleisten.
Reiche Branchenerfahrung
Austar verfügt über langjährige Technologie- und Branchenerfahrung im Bereich der Kameramodule. Wir arbeiten eng mit den weltweit führenden Sensorlieferanten, Objektivherstellern und Algorithmenherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit aufweist.
Bei Austar sind wir stets kundenorientiert und bestrebt, unseren Kunden Kameramodullösungen von höchster Qualität zu bieten. Unabhängig davon, ob es sich um ein Standardprodukt oder ein kundenspezifisches Design handelt, helfen wir unseren Kunden mit unserer professionellen Technologie, strengen Qualitätskontrollen und effizienten Lieferfähigkeiten, in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kameramodul sind, das die Anforderungen einer bestimmten Anwendung erfüllt, wenden Sie sich bitte an Austar. Wir passen die am besten geeignete Lösung für das Sichtfeld an Ihre Bedürfnisse an und schlagen gemeinsam ein neues Kapitel der visuellen Wahrnehmung auf!
Im heutigen intelligenten und digitalen Zeitalter sind Kameramodule als Kernkomponente der visuellen Wahrnehmung in den Bereichen Sicherheitsüberwachung, Smart Home, industrielle Inspektion, Automobilelektronik, Unterhaltungselektronik und andere Bereiche weit verbreitet. Unterschiedliche Anwendungsszenarien stellen jedoch sehr unterschiedliche Anforderungen an das Sichtfeld (FOV) von Kameras. Als führendes Unternehmen, das sich der Bereitstellung hochwertiger, kundenspezifischer Kameramodule verschrieben hat, weiß Austar um die Bedeutung des Sichtfelds für die Bildgebungsergebnisse. Durch differenziertes Produktdesign und flexiblen technischen Support bieten wir unseren Kunden die für ihre Anwendungsszenarien am besten geeigneten Kameramodul-Lösungen.
Kameramodule mit unterschiedlichem FOV (Field of View) eignen sich aufgrund ihres unterschiedlichen Betrachtungswinkels für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Folgenden finden Sie eine Liste gängiger FOV-Klassifizierungen und ihrer Unterschiede in typischen Anwendungsszenarien:
1. Enges FOV (Enges FOV)
Reichweite: in der Regel weniger als 50°.
Charaktereigenschaften:
Engeres Sichtfeld, geeignet zum Fotografieren von Objekten aus großen Entfernungen.
Bietet eine höhere Detailauflösung und Vergrößerung.
Anwendungsszenario:
Sicherheitsüberwachung: wird zur Überwachung von Zielen in großen Entfernungen wie Grenzen, Flughäfen usw. verwendet.
Industrielle Inspektion: Wird verwendet, um winzige Details wie Leiterplatten und Präzisionsteile zu prüfen.
Astrofotografie: zum Fotografieren von Himmelsobjekten mit großer Entfernung.
Telefotografie: Wird verwendet, um Szenen aus der Ferne zu fotografieren, wie z. B. wilde Tiere und Sportveranstaltungen.
2. Standard-Sichtfeld (Standard-FOV)
Bereich: in der Regel zwischen 50° und 70°.
Charaktereigenschaften:
Der Blickwinkel liegt nahe am Sichtfeld des menschlichen Auges, und das Bild ist weniger verzerrt.
Geeignet für die meisten täglichen Aufnahmeszenen.
Anwendungsszenarien:
Intelligente Terminal-Kamera: wird für die tägliche Foto- und Videoaufzeichnung verwendet.
Autokamera: für Autorecorder oder Rückfahrkamera.
Videokonferenzen: um einen natürlichen Betrachtungswinkelbereich zu bieten.
Allgemeine Überwachung: Wird für die Überwachung kleiner bis mittlerer Entfernungen in Wohnungen, Geschäften usw. verwendet.
3. Weites Sichtfeld (weites Sichtfeld)
Bereich: in der Regel zwischen 70° und 120°.
Funktionen:
Breiter Betrachtungswinkel, geeignet für die Aufnahme einer Vielzahl von Szenen. An den Rändern kann es zu Verzerrungen kommen.
Anwendungsszenarien:
Innenraumüberwachung: zur Abdeckung größerer Bereiche wie Konferenzräume, Lagerhallen.
Sportkamera: für die Aufnahme von Extremsportarten oder großen Szenenaktivitäten.
Drohnenfotografie: Erfassen Sie weite Landschaften.
4. Ultraweites Sichtfeld (Ultraweites Sichtfeld)
Reichweite: in der Regel größer als 120°.
Funktionen:
Der Blickwinkel ist sehr groß und eignet sich für die Aufnahme einer Vielzahl von Szenen. Die Kantenverzerrung ist ausgeprägter und erfordert möglicherweise eine Softwarekorrektur.
Anwendungsszenario:
Panoramaüberwachung: wird verwendet, um sehr große Bereiche wie Plätze und Parkplätze abzudecken.
Virtual Reality (VR): um eine immersive Ansicht zu bieten.
Spezialfotografie: z.B. Architekturfotografie, Landschaftsfotografie.
Car-Surround-View-System: für 360°-Panoramabilder.
5. Fisheye-Sichtfeld (FOV)
Reichweite: in der Regel größer als 180°.
Funktionen:
Extrem weiter Betrachtungswinkel, der fast die gesamte Hemisphäre abdeckt. Die Bildverzerrung ist schwerwiegend und erfordert in der Regel eine Softwarekorrektur.
Anwendungsszenario:
Panoramaüberwachung: für totwinkelfreie Überwachung, wie z. B. Deckenmontage.
Creative Photography: für die künstlerische Effektfotografie.
Virtual Reality (VR): um ein Full-View-Erlebnis zu bieten.
Car Surround View System: Wird verwendet, um 360°-Bilder ohne tote Winkel zu erzielen.
Austar versteht diese Unterschiede genau und nutzt sie als Ausgangspunkt, um den Kunden eine vielfältige Auswahl an Kameramodulen anzubieten.
Die Unterscheidungsmerkmale von Austar
Vollständige Abdeckung des Sichtfelds
Wir bieten eine breite Palette von Kameramodulen an, vom schmalen Sichtfeld bis zum Fisheye-Sichtfeld, das enge Blickwinkel unter 50°, Standard-Blickwinkel von 50°-70°, weite Blickwinkel von 70°-120°, ultraweite Blickwinkel über 120° und Fisheye-Blickwinkel über 180° abdeckt. Egal, ob es sich um Fernüberwachung oder Panoramaaufnahmen handelt, Austar ist für Sie da.
Kundenspezifisches Design
Austar weiß, dass das Anwendungsszenario jedes Kunden einzigartig ist. Wir bieten nicht nur standardisierte Kameramodule an, sondern unterstützen auch bei der kundenspezifischen Gestaltung nach Kundenwunsch.
Hochleistungs-Bildverarbeitung
Unsere Kameramodule integrieren einen leistungsstarken Image Signal Processor (ISP), der in der Lage ist, die Verarbeitung von Rohbilddaten zu optimieren, einschließlich Demosaicing, Rauschunterdrückung, automatischem Weißabgleich, Farbkorrektur usw., um eine qualitativ hochwertige Bildausgabe bei verschiedenen Sichtfeldwinkeln zu gewährleisten.
Reiche Branchenerfahrung
Austar verfügt über langjährige Technologie- und Branchenerfahrung im Bereich der Kameramodule. Wir arbeiten eng mit den weltweit führenden Sensorlieferanten, Objektivherstellern und Algorithmenherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit aufweist.
Bei Austar sind wir stets kundenorientiert und bestrebt, unseren Kunden Kameramodullösungen von höchster Qualität zu bieten. Unabhängig davon, ob es sich um ein Standardprodukt oder ein kundenspezifisches Design handelt, helfen wir unseren Kunden mit unserer professionellen Technologie, strengen Qualitätskontrollen und effizienten Lieferfähigkeiten, in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kameramodul sind, das die Anforderungen einer bestimmten Anwendung erfüllt, wenden Sie sich bitte an Austar. Wir passen die am besten geeignete Lösung für das Sichtfeld an Ihre Bedürfnisse an und schlagen gemeinsam ein neues Kapitel der visuellen Wahrnehmung auf!