{"en":"GC2053 Kameramodul-Sicherheit für Automobil- und Smart-Home-Anwendungen
\r\nAls eines der Flaggschiff-Produkte von Austar hat das Kameramodul GC2053 mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner stabilen Leistung einen neuen Maßstab für die hochauflösende Bilderfassung in der Branche gesetzt. Das Modul ist mit einem leistungsstarken GC2053-Bildsensor ausgestattet, der ein optisches Format von 1\/2,9 Zoll, eine Pixelgröße von 2,8 μm × 2,8 μm, eine maximale Auflösung von 1920 × 1080 @ 30 fps, ein Signal-Rausch-Verhältnis von bis zu 38 dB und einen Dynamikbereich von 105 dB aufweist. Das bedeutet, dass das Modul selbst bei komplexen Lichtverhältnissen eine detaillierte, genaue Farbwiedergabe erfassen kann. Insbesondere zeichnet sich das Modul durch eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer minimalen Beleuchtungsstärke von[email protected], um klare und brauchbare Bilder in schwach beleuchteten Umgebungen zu gewährleisten und die Anforderungen an die Allwetterüberwachung zu erfüllen.
\r\nAls eines der Kernprodukte von Austar wurde das Modul erfolgreich in mehreren kritischen Sektoren eingesetzt, darunter Sicherheitsüberwachung, Smart-Home-Systeme, Automobilanwendungen und industrielle Inspektion, und bietet eine zuverlässige visuelle Wahrnehmungsgrundlage für verschiedene intelligente Anwendungen.
\r\n
\r\nSicherheitsüberwachung: High-Definition-Qualität, großer Dynamikbereich, Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen; 1080P@30fps, 105 dB großer Dynamikbereich.
\r\nSmart Home: Haustiererkennung, Zwei-Wege-Audio, Weitwinkel, KI-Haustiererkennung.
\r\nFahrzeugsysteme: Kompakte Größe, Temperaturanpassungsfähigkeit; MIPI-, DVp-, USB-Schnittstellen, Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +65 °C.
\r\nIndustrielle Inspektion: Präzise Erkennung, schnelle Reaktion; Optimiertes Nahfeld-Scanning, High-Definition, hohe Bildrate.
\r\nZugangskontrolle und Anwesenheit: Gesichtserkennung, Fälschungsschutzerkennung, Unterstützung der Infrarotbeleuchtung, förderlich für Deep-Learning-Algorithmen, Lebenderkennung.
\r\n
\r\nFür Kunden mit Anforderungen an die Zusammenarbeit mit mehreren Kameras bietet Hongjia Imaging auch eine Dual-Kamera-Modullösung auf Basis des GC2053 an. Das Dual-Kamera-Modul mit großem Dynamikbereich + Nahinfrarot verwendet einen 2M-Sensor mit großem Dynamikbereich für sichtbares Licht und bietet eine hervorragende Leistung mit großem Dynamikbereich, um sich an anspruchsvollere Umgebungen anzupassen und die nachteiligen Auswirkungen komplexer Lichtverhältnisse auf Erkennungsalgorithmen zu reduzieren. Im Nahinfrarotbereich wird ein 2M-Schwachlichtsensor in Kombination mit hochwertiger Infrarotleistung und Schmalbandfiltern verwendet, um die Auswirkungen des Umgebungslichts auf die Infrarotbildgebung zu minimieren. Das Produkt wird hauptsächlich in Szenarien wie Gesichtserkennung, Zugangskontrolle, Anwesenheitsverfolgung, Drehkreuzen und ID-Verifizierungsmaschinen eingesetzt. Diese Stereokonfiguration unterstützt fortschrittlichere stereoskopische Seh- und Tiefenwahrnehmungsanwendungen und bietet zuverlässigen technischen Support für Szenarien wie Roboternavigation und Volumenmessung.
\r\n
\r\nIn Bezug auf das optische Design bietet Austar mehrere Objektivoptionen für das Kameramodul GC2053 an, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Das Standardmodul ist mit einem M8×0,25-Schnittstellenobjektiv ausgestattet, und der Kunde kann je nach Bedarf verschiedene Brennweiten, Betrachtungswinkel und Filterkonfigurationen auswählen. Für Anwendungen, die eine Weitwinkelabdeckung erfordern, wie z. B. die Überwachung von Haustieren oder die Panoramafotografie, können wir Weitwinkelobjektive mit einem diagonalen Sichtfeld von bis zu 65° liefern. Für Anwendungen, die eine Fernbeobachtung oder Nahaufnahmen erfordern, können Teleobjektive ausgewählt werden. Alle Objektive werden einer rigorosen optischen Optimierung unterzogen, um hohe MTF-Werte (Modulation Transfer Function) über die gesamte Bildebene mit einer TV-Verzerrung von unter 0,5 % zu gewährleisten und eine naturgetreue Bildgeometrie zu gewährleisten. Die Objektive verfügen außerdem über eine 4P-Struktur (4 Kunststoff-Linsenelemente), die optische Leistung mit Kosten- und Größenkontrolle in Einklang bringt.
\r\n
\r\n
\r\nAls eines der Flaggschiff-Produkte von Austar hat das Kameramodul GC2053 mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner stabilen Leistung einen neuen Maßstab für die hochauflösende Bilderfassung in der Branche gesetzt. Das Modul ist mit einem leistungsstarken GC2053-Bildsensor ausgestattet, der ein optisches Format von 1\/2,9 Zoll, eine Pixelgröße von 2,8 μm × 2,8 μm, eine maximale Auflösung von 1920 × 1080 @ 30 fps, ein Signal-Rausch-Verhältnis von bis zu 38 dB und einen Dynamikbereich von 105 dB aufweist. Das bedeutet, dass das Modul selbst bei komplexen Lichtverhältnissen eine detaillierte, genaue Farbwiedergabe erfassen kann. Insbesondere zeichnet sich das Modul durch eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer minimalen Beleuchtungsstärke von[email protected], um klare und brauchbare Bilder in schwach beleuchteten Umgebungen zu gewährleisten und die Anforderungen an die Allwetterüberwachung zu erfüllen.
\r\nAls eines der Kernprodukte von Austar wurde das Modul erfolgreich in mehreren kritischen Sektoren eingesetzt, darunter Sicherheitsüberwachung, Smart-Home-Systeme, Automobilanwendungen und industrielle Inspektion, und bietet eine zuverlässige visuelle Wahrnehmungsgrundlage für verschiedene intelligente Anwendungen.
\r\n
\r\nSicherheitsüberwachung: High-Definition-Qualität, großer Dynamikbereich, Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen; 1080P@30fps, 105 dB großer Dynamikbereich.
\r\nSmart Home: Haustiererkennung, Zwei-Wege-Audio, Weitwinkel, KI-Haustiererkennung.
\r\nFahrzeugsysteme: Kompakte Größe, Temperaturanpassungsfähigkeit; MIPI-, DVp-, USB-Schnittstellen, Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +65 °C.
\r\nIndustrielle Inspektion: Präzise Erkennung, schnelle Reaktion; Optimiertes Nahfeld-Scanning, High-Definition, hohe Bildrate.
\r\nZugangskontrolle und Anwesenheit: Gesichtserkennung, Fälschungsschutzerkennung, Unterstützung der Infrarotbeleuchtung, förderlich für Deep-Learning-Algorithmen, Lebenderkennung.
\r\n
\r\nFür Kunden mit Anforderungen an die Zusammenarbeit mit mehreren Kameras bietet Hongjia Imaging auch eine Dual-Kamera-Modullösung auf Basis des GC2053 an. Das Dual-Kamera-Modul mit großem Dynamikbereich + Nahinfrarot verwendet einen 2M-Sensor mit großem Dynamikbereich für sichtbares Licht und bietet eine hervorragende Leistung mit großem Dynamikbereich, um sich an anspruchsvollere Umgebungen anzupassen und die nachteiligen Auswirkungen komplexer Lichtverhältnisse auf Erkennungsalgorithmen zu reduzieren. Im Nahinfrarotbereich wird ein 2M-Schwachlichtsensor in Kombination mit hochwertiger Infrarotleistung und Schmalbandfiltern verwendet, um die Auswirkungen des Umgebungslichts auf die Infrarotbildgebung zu minimieren. Das Produkt wird hauptsächlich in Szenarien wie Gesichtserkennung, Zugangskontrolle, Anwesenheitsverfolgung, Drehkreuzen und ID-Verifizierungsmaschinen eingesetzt. Diese Stereokonfiguration unterstützt fortschrittlichere stereoskopische Seh- und Tiefenwahrnehmungsanwendungen und bietet zuverlässigen technischen Support für Szenarien wie Roboternavigation und Volumenmessung.
\r\n
\r\nIn Bezug auf das optische Design bietet Austar mehrere Objektivoptionen für das Kameramodul GC2053 an, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Das Standardmodul ist mit einem M8×0,25-Schnittstellenobjektiv ausgestattet, und der Kunde kann je nach Bedarf verschiedene Brennweiten, Betrachtungswinkel und Filterkonfigurationen auswählen. Für Anwendungen, die eine Weitwinkelabdeckung erfordern, wie z. B. die Überwachung von Haustieren oder die Panoramafotografie, können wir Weitwinkelobjektive mit einem diagonalen Sichtfeld von bis zu 65° liefern. Für Anwendungen, die eine Fernbeobachtung oder Nahaufnahmen erfordern, können Teleobjektive ausgewählt werden. Alle Objektive werden einer rigorosen optischen Optimierung unterzogen, um hohe MTF-Werte (Modulation Transfer Function) über die gesamte Bildebene mit einer TV-Verzerrung von unter 0,5 % zu gewährleisten und eine naturgetreue Bildgeometrie zu gewährleisten. Die Objektive verfügen außerdem über eine 4P-Struktur (4 Kunststoff-Linsenelemente), die optische Leistung mit Kosten- und Größenkontrolle in Einklang bringt.
\r\n
\r\n